Arztpraxis Dörverden
Dr. med. Friedhelm Gorski (Facharzt für Allgemeinmedizin und Sportmedizin)
Dr. med. (Ro) Luzia Leica (Fachärztin für Allgemeinmedizin, hausärzliche Betreuung, Inneres, Medizin, Endokrinologie und Diabetologie)
Dr. med. Martina Köhler (Fachärztin für Chirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie und Rettungsmedizin)
Adresse:
Große Straße 63
27313 Dörverden
Tel.: (04234) 10 77
Fax: (04234) 10 78
Mobil: (0173) 98 67 639 (Dr. Gorski)
E-Mail: info@arztpraxisdoerverden.de
Web: www.arztpraxisdoerverden.de
Unsere Praxis ist täglich von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr geöffnet. Die Aufnahme von Patienten endet um 11:30 Uhr.
Videosprechstunden:
Mo. 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Di., 8:00 Uhr bis13:00 Uhr und 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mi., 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Do., 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Fr., 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Sprechstunden Herr Dr. med. Friedhelm Gorski:
Mo.-Fr.: 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Mo.: 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Sprechstunden Frau Dr. med. (Ro) Luzia Leica:
Mo.: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Di.: 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr + 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Mi.: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do.: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
In der Sprechstunde am Montag- und Dienstagnachmittag ist immer nur einer der beiden Ärzte anwesend.
Die Praxis bzw. einer der Ärzte sind unter der Festnetznummer (04234) 10 77 von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr und von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr zu erreichen. Von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr und in Notfällen ereichen Sie uns unter der Mobilnummer (0173) 98 67 639. Ihren Arzt erreichen Sie für telefonische Rückfragen am besten in der Zeit von 11.30 bis 12.00 Uhr.
Bitte haben Sie Verständnis, wenn Anrufe ausserhalb dieser Zeit (Notfälle natürlich ausgenommen) während der Sprechstunde von den Mitarbeiterinnen nach besten Kräften beantwortet werden, weil Ihre Mitpatienten während ihres Arztgespräches sicher nur ungern gestört werden.
Empfängt Sie ausnahmsweise der Telefonanrufbeantworter, seien Sie bitte nicht gleich böse, sondern hören Sie ihn zu Ende an, denn Sie erhalten die Information, wie Sie Ihren Arzt erreichen können, bzw. welcher Arzt den Notdienst versieht.
Wenn Sie nicht in der Lage sind, die Praxis aufzusuchen, sprechen Sie mit uns über die Notwendigkeit eines Hausbesuches.
Bei nicht so dringenden Erkrankungen bestellen Sie den Besuch bitte zeitig am Vormittag, in Notfällen tagsüber zu jeder Zeit. Notfälle stören nie!
Praxis E-Mail: info@arztpraxisdoerverden.de
Mit dieser Emailadresse können Sie uns eine Nachricht zukommen lassen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass Ihre Nachricht erst nach Sprechstundenschluß gelesen und eventuell beantwortet werden kann.
Rezeptwünsche bitte weiterhin telefonisch oder persönlich in der Praxis bestellen.
Notfalldienst:
An den Wochenenden, ab 13:00 Uhr am Mittwochnachmittag und werktags ab 18:00 Uhr besteht für Notfälle ein zentralerärztlicher Notfalldienst unter der kostenlosen Rufnummer 116117 im Krankenhaus in Verden.
VERSICHERUNGSKARTE + SPRECHSTUNDENORGANISATION
Versichertenkarte:
Nach den gesetzlichen Bestimmungen muss die Versichertenkarte zu Beginn der Behandlung vorliegen. Falls Sie nicht im Besitz einer gültigen Karte sind, lassen Sie sich von Ihrer Krankenkasse vorab einen Abrechnungsschein für die Behandlung ausstellen. Nur dann ist eine Inanspruchnahme ärzlicher Leistungenen zulässig.
Sprechstundenorganisation:
Sie haben bei uns die Möglichkeit, sich für alle Untersuchungen und Besprechungen Termine geben zu lassen. Bitte melden Sie sich persönlich oder telefonisch morgens zwischen 08.00 und 09.00 Uhr oder nachmittags zwischen 15.00 und 16.00 Uhr an. Sie erhalten dann einen Termin bei dem Arzt Ihrer Wahl.
Sie vermeiden hiermit lange Wartezeiten. Bitte, halten Sie den vereinbarten Termin ein. Sollten Sie verhindert sein, so melden Sie sich bitte rechtzeitig wieder ab, denn so kann ein Wartender vorgezogen und unnötige Vorbereitungen vermieden werden.
Für den Ablauf in unserer Praxis ist es günstig, wenn Sie Ihre Wiederholungsrezepte in der Zeit von 15.00 bis 16.00 Uhr vorbestellen. Die Rezepte dürfen allerdings nur während der Sprechstunde vom Arzt ausgehändigt werden.
Sollten Sie ein akutes medizinisches Problem haben und bei Ihrem Anruf die Auskunft erhalten, dass kurzfristig kein Termin frei ist, besteht die Möglichkeit, ab 11.00 Uhr ohne Termin die Praxis aufzusuchen, allerdings müssen Sie dann Wartezeiten einkalkulieren.
Rückwirkende Arbeitsunfähigkeit macht immer einen schlechten Eindruck und erweckt den Anschein des „Krankfeierns“. Kommen Sie bitte deshalb rechtzeitig in die Sprechstunde!
KONTAKTFORMULAR
Füllen Sie bitte das unten aufgeführte Kontaktformular aus.(Bitte beachten Sie, dass alle gekennzeichneten Felder (*) Pflichtfelder sind.)